Kontakt
Caritasberatungsstelle für Senioren und Demenz
Merziger Straße 34
66679 Losheim am See
Telefon: 06872 / 4900
Telefax: 06872 / 504586
E-Mail: m.schneider@beko.caritas-merzig.de
Caritassozialstation Lebach – Demenzzentrum
Pfarrgasse 9
66882 Lebach
Telefon: 06881 / 4839
Telefax: 06881 / 53387
E-Mail: info@sozialstation-lebach.de
Schulungskurse für interessierte Mitarbeiter in der Demzenzarbeit., Schulungskurse für pflegende Angehörige und Angehörigentreff für pflegende Angehörige von Demenzkranken
Infos's und Anmeldung für:
- Lebach unter Tel.:06881/4839
- Elm unter Tel.:06834/5790944
- Merzig unter Tel.:06872/4900
- Losheim unter Tel.:06872/4900
Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
" Er fragt mich dasselbe immer wieder. Manchmal hat er eine fixe Idee und das dauert dann den ganzen Tag an. Wenn ich ihm nicht antworte, wird er wütend und macht mir Vorwürfe" Oft weiß ich nicht, wie lange ich das noch aushalten kann.
Wäre es jetzt nicht gut, regelmäßig für ein paar Stunden abschalten zu können?

"Mein demenzkranker Vater wohnt bei uns zuhause. Gemeinsam haben wir die Betreuung organisiert. Aber morgens sind wir alle außer Haus zur Arbeit und in der Schule."
Ich versorge meine Ehefrau rund um die Uhr. Aber wo ist die Zeit für mich zu sorgen. Wer kümmert sich aber dann um meine Frau? Da kann man doch nicht immer Verwandte und Nachbarn fragen?
Wäre es jetzt nicht beruhigend, die Betreuung in dieser Zeit in kompetenten Händen zu wissen?
Wir wollen Ihnen dabei helfen!
Unsere Angebote
Betreuung
Der Caritasverband hält in den beiden Landkreisen verschiedene Angebote zur Betreuung von Menschen mit Demenz bereit.
- Tagescafé Gudd Stuff / Wadern
- Tagescafé Ittersdorf
- Atempause (Kreis Saarlouis)
- Alltagsbegleiteter (Kreise Merzig-Wadern und Saarlouis)
- Tagespflege
Information
- Individuelle, kostenlose und vertrauliche Beratung
- Beratungseinsätze nach § 37 der Pflegeversicherung (Menschen mit einer eingeschränkten Alltagskompetenz können 2x jährlich kostenlos einen Beratungseinsatz abrufen)
Gruppenarbeit
- Es finden regelmäßig Gesprächskreise für pflegende Angehörige statt, bei denen diese sich in einem geschützten Rahmen offen austauschen können.
- Dieses Angebot ist kostenlos,.
Schulungsangebote
- Regelmäßige, kostenlose Gesprächskreise für pflegende Angehörige mit Informationen zum richtigen Umgang, Krankheitsbild, Entlastungsmöglichkeiten und rechtlichen Fragen
- Schulungskurse für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Betreuung von Menschen mit Demenz
Wenn Sie….
- unser Betreuungsangebot in Anspruch
nehmen möchten, - sich über die Leistungen der Pflegever-
sicherung informieren wollen, - oder Fragen zum Thema Demenz
haben,
wenden Sie sich bitte an uns.